DIE NEUESTEN ARTIKEL
Die Hofnachfolge ist eine der bedeutendsten Entscheidungen für landwirtschaftliche Familienbetriebe. Eine klare rechtliche Struktur ist essenziell, um Konflikte zu vermeiden und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Mehr lesenNeue Schnittstelle: Wiegen leicht gemacht
Jetzt neu: AGRARMONITOR und die Bitzer Wiegetechnik GmbH optimieren Verwiegungsprozesse und Betriebsabläufe durch eine nahtlose Integration.
GPS Tracking für Trecker – welche Möglichkeiten gibt es?
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft schreitet stetig voran. GPS-Tracking hat sich dabei als eine der zentralen Technologien etabliert, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu steigern.
Im Interview: Dennis Markus, GRIMME
Seit Ende 2024 ist die Verbindung zwischen AGRARMONITOR und GRIMME per Schnittstelle möglich. Dennis Markus, Geschäftsfeldmanager i-systems bei GRIMME, hat uns die Hintergründe erklärt.
Immer up
to date bleiben?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden.
AGRARMONITOR & top farmplan – Die Schnittstelle
Die Zusammenarbeit zwischen Landwirt und Lohnunternehmen wird jetzt noch einfacher & effizienter – mit der neuen Schnittstelle von AGRARMONITOR und top farmplan.
Vorbericht: Agritechnica 2023
Nur noch 6 Wochen bis zur Agritechnica! Die Agritechnica 2023, die vom 12. bis 18. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, ist für uns in diesem Jahr wieder einmal ein besonderes Highlight.
Video Lohnunternehmen Haller – Schweiz
AGRARMONITOR war zu Besuch bei der R+M Haller GmbH im schweizerischen Birrhard. Das Lohnunternehmen ist – unter anderem – in der halben Schweiz, vom Bodensee bis zum Berner Seeland, mit der Erbsen- und Bohnenernte beschäftigt.
Neu im Team: Nantke Lena Neumann
Wir begrüßen Nantke Lena Neumann im AGRARMONITOR Team! Seit August unterstützt Nantke uns in allen redaktionellen Bereichen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.
Noch näher dran – AM WhatsApp Chat!
Noch näher dran – jetzt Updates über unsere WhatsApp Accounts erhalten und mit uns in Verbindung bleiben.
Einfach den WhatsApp Account Ihres Kundenbetreuers hinzufügen!
Neu im Team: Michael Herrmann
Wir begrüßen Michael Herrmann im AGRARMONITOR Team! Seit Juli unterstützt Michael uns bei der Betreuung unserer Kunden. Wir freuen uns sehr, ihn in unserem Team zu haben und unsere Kunden auch in Zukunft bestmöglich betreuen zu können.
Das Ende von Acker-Blick®
Die GID GeoInformationsDienst GmbH hat kürzlich angekündigt, dass sie ihren Dienst für die Software Acker-Blick® zum Ende des Jahres einstellen wird. Die Daten können problemlos in AGRARMONITOR importiert werden.
Jungunternehmertag 2023 – bei AGRARMONITOR
In der vergangenen Woche durften wir den Jungen BLU vom Bundesverband Lohnunternehmen e.V. bei uns im Kalletal begrüßen.
Aus dem Marketing: Alle Augen auf Böllis®
Unsere Marketingabteilung hatte die einzigartige Gelegenheit die gesamte Markenentwicklung für Böllis® zu betreuen und umzusetzen.
Traction 03/23: Digitale Entscheidungshilfe
Die Traction wollte herausfinden: Passt die beliebteste Betriebssoftware der Branche auch auf Ackerbaubetriebe? Oder bleibt es eine Lohnunternehmersoftware?
Von Euch gemacht: 12 Jahre AGRARMONITOR
AGRARMONITOR ist in den vergangenen 12 Jahren mit seinen Kunden gewachsen. Die Software wurde von der Branche für die Branche entwickelt. Einfach praxisnah.
Neu im Team: Lara Darmietzel
Wir begrüßen Lara Darmietzel im AGRARMONITOR Team! Seit März unterstützt uns Lara mit ihrer Leidenschaft für Grafikdesign und Social Media im Bereich Marketing. Nach ihrer Ausbildung sammelte sie zunächst Agenturerfahrung und freut sich nun auf eine neue Herausforderung im Agrarmarketing.
Digitalisieren Sie jetzt Ihren Betrieb
AGRARMONITOR vereinfacht Ihren betrieblichen Alltag und führt zu mehr Effizienz und Transparenz im Lohnunternehmen und Ackerbaubetrieb.
So vielseitig wie Ihr Unternehmen
Wie AGRARMONITOR in verschiedenen Betrieben tagtäglich zum Einsatz kommt und wie unterschiedlich die Software genutzt wird, lesen Sie in unseren Kundenportraits.