Zum Inhalt springen

DIE NEUESTEN ARTIKEL

Neue Schnittstelle: Wiegen leicht gemacht 

Jetzt neu: AGRARMONITOR und die Bitzer Wiegetechnik GmbH optimieren Verwiegungsprozesse und Betriebsabläufe durch eine nahtlose Integration.

Mehr lesen

GPS Tracking für Trecker – welche Möglichkeiten gibt es? 

Die Digitalisierung in der Landwirtschaft schreitet stetig voran. GPS-Tracking hat sich dabei als eine der zentralen Technologien etabliert, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu steigern.

Im Interview: Dennis Markus, GRIMME

Seit Ende 2024 ist die Verbindung zwischen AGRARMONITOR und GRIMME per Schnittstelle möglich. Dennis Markus, Geschäftsfeldmanager i-systems bei GRIMME, hat uns die Hintergründe erklärt.

Doppelte Buchführung Landwirtschaft: Was Sie wissen müssen

Die doppelte Buchführung ist ein Buchhaltungssystem, bei dem jeder Geschäftsvorfall in zwei Konten erfasst wird: einmal im Soll und einmal im Haben. Dies sorgt für eine lückenlose Dokumentation aller finanziellen Bewegungen eines Betriebs.

Immer up
to date bleiben?

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

E-Rechnung: Die häufigsten Fragen

Das Thema E-Rechnung birgt aktuell noch viele Fragen. Eines ist aber sicher: Mit AGRARMONITOR sind Sie bestens aufgestellt! Wir helfen Ihnen gerne nach aktuellem Wissensstand weiter.

Schweiz: Das sind die wichtigsten Schnittstellen

Wir möchten das Leben unserer Kunden leichter machen – dazu gehört der Einsatz zahlreicher Schnittstellen, um möglichst viele Daten abbilden zu können. Und dies gilt natürlich nicht nur für Deutschland. Wir haben die wichtigsten Anbindungen zu Schweizer Buchhaltungssystemen zusammengefasst.

Neu im Team: Christoph Güse

Wir begrüßen Christoph Güse im AGRARMONITOR Team. Mit seinen langjährigen Erfahrungen im Bereich der praktischen Landwirtschaft ist Christoph mehr als gerüstet, um unsere Kunden, insbesondere im Bereich des Ackerbaus, bestmöglich zu betreuen und zu beraten.

E-Rechnungen? Check!

Das Thema E-Rechnung ist derzeit in aller Munde – mit AGRARMONITOR ist dies kein Problem! Versand und Empfang sind problemlos möglich.

Rund um die Kuh, rund um die Uhr

Wir waren auf Gut Hohen Luckow und haben uns das neue 80er Melkkarussell im Einsatz angesehen. Für die 2700 Holstein Friesian Kühe sind 44 Mitarbeiter in 8-Stunden-Schichten rund um die Uhr im Einsatz.

Messen & Feldtage im Juni

Der Juni steht ganz im Zeichen der Feldtage. Es geht raus! Auch für uns, denn die DLG Feldtage stehen vor der Tür.

AGRARMONITOR zu Besuch bei Hirter & Tschanz

Wir haben die Hirter und Tschanz AG in der Schweiz besucht. Das Holzhacken mit selbst entwickelten Hackern ist ihr Kerngeschäft.

Neu im Team: Moritz Spahn

Wir begrüßen Moritz Spahn im AGRARMONITOR Team. Mit seinem fundierten Wissen und seiner Erfahrung wird Moritz das Team im Bereich Vertrieb und Kundenbetreuung unterstützen.

Wo Wissen wächst

Wir arbeiten seit vielen Jahren mit diversen Hochschulen zusammen. Außerdem unterstützen wir Fachschaften bei Veranstaltungen.

Neu im Team: Pascal Bemmann

Wir begrüßen Pascal Bemmann herzlich im AGRARMONITOR Team!
Mit seinem Fachwissen wird Pascal das Entwicklerteam dabei unterstützen, AGRARMONITOR kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Kundenportrait: Zu Besuch beim Backensholzer Hof

Wir waren zu Besuch bei unseren Kunden Backensholzer Hof und Bioenergie Bartels. Die beiden Betriebe arbeiten erfolgreich zusammen. Dabei kommt auch AGRARMONITOR zum Einsatz.

Unsere neue Presseseite ist online!

Unsere neue Presseseite ist online. Sie finden dort aktuelle Pressemitteilungen, ein Pressearchiv und vieles mehr.

Digitalisieren Sie jetzt Ihren Betrieb

AGRARMONITOR vereinfacht Ihren betrieblichen Alltag und führt zu mehr Effizienz und Transparenz im Lohnunternehmen und Ackerbaubetrieb.

So vielseitig wie Ihr Unternehmen

Wie AGRARMONITOR in verschiedenen Betrieben tagtäglich zum Einsatz kommt und wie unterschiedlich die Software genutzt wird, lesen Sie in unseren Kundenportraits.

Mobile Erfassung

Flottenmanagement

Disposition

büro

Digitales Büro

Auswertung

Ackerschlagkartei