Zum Inhalt springen

DIE NEUESTEN ARTIKEL

Jetzt wird’s persönlich: Thorild von Bothmer

Seit 2024 verstärkt Thorild das Vertriebsteam von AGRARMONITOR als Kundenbetreuerin. Privat ist sie Jägerin und Naturmensch durch und durch.

Mehr lesen

Hofnachfolge richtig machen! GBR Landwirtschaft

Die Hofnachfolge ist eine der bedeutendsten Entscheidungen für landwirtschaftliche Familienbetriebe. Eine klare rechtliche Struktur ist essenziell, um Konflikte zu vermeiden und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Neue Schnittstelle: Wiegen leicht gemacht 

Jetzt neu: AGRARMONITOR und die Bitzer Wiegetechnik GmbH optimieren Verwiegungsprozesse und Betriebsabläufe durch eine nahtlose Integration.

GPS Tracking für Trecker – welche Möglichkeiten gibt es? 

Die Digitalisierung in der Landwirtschaft schreitet stetig voran. GPS-Tracking hat sich dabei als eine der zentralen Technologien etabliert, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu steigern.

Immer up
to date bleiben?

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

Messen, Feldtage & Veranstaltungen 2022

Endlich wieder raus, endlich wieder im persönlichen Gespräch sein mit Kunden, Interessenten und Branchenpartnern! Wir sind gespannt auf den spannenden Austausch auf diversen Veranstaltungen.

Fass ohne Boden: Explodierende Dieselpreise

Im Februar hatten wir vier Lohnunternehmer und die Lohnunternehmen – Zeitschrift der Branche bei uns im Kalletal zu Gast, um mit Praktikern eine angeregte Diskussion über steigende Dieselkosten zu führen – denn am Diesel hängen mehr Aspekte als nur die Verbrauchserfassung und die Abrechnung.

Kundenportrait: Zu Besuch bei Lohnunternehmen Flaskamp

Das Lohnunternehmen Flaskamp bietet seit über 100 Jahren landwirtschaftliche Dienstleistungen, einen Landhandel und Beratungstätigkeiten an. Der Betrieb sieht sich nicht als reines Lohnunternehmen, sondern als Partner an der Seite der Landwirte.

AGRARMONITOR bei den Smart Farming Days

Wir sind Teil der Smart Farming Days 22! Das Netzwerk Event für die Landwirtschaft findet vom 27.04. – 28.04.22 auf Gut Arenshorst in der Nähe von

Über den Feldrand geschaut: Umgang mit offenen Posten

Wer kennt es nicht – es gibt immer diesen einen Kunden der nicht zahlt. Die Frage ist dabei: Wie geht man als Unternehmen mit diesem Kunden um? Zunächst einmal sollte klar sein, dass offene Posten zu jedem Unternehmen dazu gehören, jedoch ein unternehmerisches Risiko darstellen. Deswegen sollte sich jeder Betrieb – ganz egal ob klein oder groß – Gedanken darüber machen, wie mit diesem Risiko kalkuliert wird.

Automatisierte Dokumentation in der Rübenernte dank Live-Telemetriedaten

Mit Hilfe des agrirouters können Live Telemetriedaten ganz einfach ausgetauscht werden. Wie der Datenaustausch zwischen dem Rübenroder von GRIMME und AGRARMONITOR dank des agrirouters funktioniert, erklärt Sascha Trefflich vom Agrarservice Steinholz.

AGRARMONITOR bei den InnoDays – powered by BOSCH

Als NEVONEX-Partner möchten wir Sie über die Neuauflage der NEVONEX Innovationstage durch die DEULA informieren, die am 29. Januar 2022 in Warendorf stattfinden werden und sich an alle Landwirte, Lohnunternehmer und Agrarberater richtet. Natürlich sind wir auch mit AGRARMONITOR dabei!

Frohe Weihnachten

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu! Danke, dass ihr auch in diesem, wieder mal turbulenten Jahr, ein Teil von AGRARMONITOR wart. Wir freuen uns schon auf 2022! Aber jetzt heißt es: Ab in die Feiertage! Bleibt gesund, macht’s euch Zuhause gemütlich und kommt gut in das neue Jahr.

Zu Besuch bei LU Flaskamp

Wir waren zu Besuch bei der M&H Agrarlogistik GmbH & Co. KG, um den neuen Fendt 1050 mit einem GPS Tracker auszustatten. Unser Julian erklärt Fitim Mehmeti die Technik und macht am Ende natürlich eine gemeinsame Probefahrt mit ihm. Das ganze Video ist jetzt auf dem YouTube Kanal von M&H Agrar zu sehen!

Kundenportrait: Zu Besuch beim Hüls Steillagenservice

Markus Hüls betreibt neben einem eigenen Weingut auch die Hüls SLS GmbH, mit der er für andere Moselwinzer einen Steillagenbewirtschaftungs-
service anbietet. Hier ist der
Einsatz besonderer Technik gefragt.

Arbeitskreise 2021/2022

In diesem Jahr bieten wir unsere beliebten Arbeitskreise online und in Präsenz an. So ist für jeden etwas dabei! Wir dürfen wieder zu unseren Arbeitskreisen im Kalletal einladen und freuen uns riesig darüber. Jetzt anmelden und den Winter produktiv nutzen.

Preiskalkulation im Lohnunternehmen

Ein Blick in die Zeitschrift Lohnunternehmen lohnt sich. Die 9-teilige Serie „Preiskalkulation“, die unser Kundenbetreuer Fabian Tillmann für den Newsletter der Zeitschrift Lohnunternehmen verfasst hat, erscheint jetzt auch Ausgabe für Ausgabe in der Printversion. Fabian beleuchtet das Thema Kalkulation von allen Seiten und gibt handfeste Tipps und Erfahrungswerte.

Digitalisieren Sie jetzt Ihren Betrieb

AGRARMONITOR vereinfacht Ihren betrieblichen Alltag und führt zu mehr Effizienz und Transparenz im Lohnunternehmen und Ackerbaubetrieb.

So vielseitig wie Ihr Unternehmen

Wie AGRARMONITOR in verschiedenen Betrieben tagtäglich zum Einsatz kommt und wie unterschiedlich die Software genutzt wird, lesen Sie in unseren Kundenportraits.

Mobile Erfassung

Flottenmanagement

Disposition

büro

Digitales Büro

Auswertung

Ackerschlagkartei